Spannende Stories lesen und echte Geheimtipps erfahren Was tut sich eigentlich entlang der Großglockner Hochalpenstraße? Welche Ausstellungen werden eröffnet? Wo gibt es die schönsten Wanderwege zu den geheimen Lieblingsplatzerln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wann und wo pfeifen die Murmeltiere am lautesten? Das alles – und noch vieles mehr – erfahren Sie in unserem Blog. Lesen Sie rein! Lassen Sie sich zu Ihrem nächsten Ausflug auf die Großglockner Hochalpenstraße verführen und dafür inspirieren.

Ein Roadtrip zum Lesen

Auf über 80 Seiten eröffnet das Magazin „Geschichten mit Aussicht“ mit wunderschönen Bildern, entzückenden Illustrationen und spannenden, bislang noch nicht erzählten Geschichten, völlig neue Blickwinkel auf das „Denkmal Großglockner Hochalpenstraße“.
Also: Bestellen Sie einfach das Magazin im Online-Shop, laden Sie die Spotify Roadtrip Playlist zum Einstimmen aufs Kurven-Cruisen herunter, lehnen Sie sich gemütlich zurück und genießen Sie die ungewöhnlichen Stories, die interessanten Trip-Tipps und die Inspirationen für Ihre nächste hochalpine Entdeckungsreise. 
Wer weiß, was Sie auf Ihrem Roadtrip alles erwartet …  

Das Magazin ist natürlich auch an den Kassenstellen der Großglockner Hochalpenstraße sowie in allen Großglockner Shops erhältlich. 

Auffahrt Edelweiß-Spitze, Blick Richtung Mittertörl | © grossglockner.at/Michael Stabentheiner

Staufrei über den Großglockner - Anreise wird zum ersten Urlaubstag

Artikel vom 02.05.2024

Die Großglockner Hochalpenstraße möchte Reisenden in der Zeit der A10 Tunnel-Sanierung (einspurig befahrbar) ein Angebot machen, die Großglockner Hochalpenstraße als erlebnisreiche Alternativroute mit einem Sonderpreis zu nutzen.
Dieses Angebot gilt …
… nur am An- und Abreisetag
… nur mit Buchungsbestätigung der Unterbringung in den angrenzenden Regionen, in Kärnten, Osttirol und Salzburg
… nicht im Juli, August und Anfang September (Details im Dokument), nur in den Zeiten der A10 Tunnel-Sanierung, wenn die A10 lediglich einspurig befahrbar ist.

Freiluftausstellung Karl Prantl | © grossglockner.at/Neumayr

Kultur trifft Natur: Ausstellungseröffnung "100 Jahre Karl Prantl"

Artikel vom 01.05.2024

Karl Prantl, international renommierter Bildhauer aus Österreich, hätte heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stellt die Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) in Zusammenarbeit mit Ferdinand Rudolf Porsche und der Galerie Frey zwei seiner monumentalen Steinskulpturen aus Serpentin-Tauerngrün vor der nicht minder imposanten Kulisse von Fels und Berg entlang der Großglockner Hochalpenstraße im Nationalpark Hohe Tauern aus. Festspiele der Hochkultur treffen so auf die Festspiele der Natur im Hochgebirge!